Auf sieben Kilometern Länge führt der Erlebnisrundweg „WEINWEG-Langenlois“ durch die bekannten Langenloiser Rieden „Dechant“, „Käferberg“, „Steinhaus“ und „Schenkenbichl“.
Der Weg geht teilweise über Asphaltstraßen (durch die Stadt), Schotterwegen bzw. oft direkt mitten durch die Weingärten.
Entlang des Weges gibt es Informationsstellen, interaktive Stationen und große Objekte, welche einen starken Zusammenhang mit dem Weinbau haben.
Riesenrebschere
Riedenportrait
Die Weintrauben-Skulptur mit dem Titel „ohne Titel 2005“ von Heimo Zobernig, meinerseits die „Langenloiser Riesentraube“
Aussichtsplattform
Riesenrüttelpult
Auf dem Weg zum Riesenregenwurm
Riesenregenwurm
An drei Raststellen gibt es sogar „Weinsafes“ mit gekühlten Weinflaschen für die Wanderer. (Schlüssel gibt es beim UrsinHaus)
Viele Ruheplätze laden zum Verweilen ein
Ausgangspunkt ist entweder das Loisium oder das Ursin Haus
Dauer: 1,5 Stunden Gehzeit, Höhendifferenz: 140 m
Weitere Infos: Stadt Langenlois